Das HIAS sucht eine Referent:in für Netzwerk- und Alumnibetreuung sowie Veranstaltungen 

Das Hamburg Institute for Advanced Study e.V. (HIAS) ist ein 2019 gegründeter, öffentlich finanzierter gemeinnütziger Verein, der von insgesamt neun Hamburger Wissenschaftseinrichtungen gemeinschaftlich getragen wird. Als Wissenschaftskolleg bietet das HIAS Wissenschaftler:innen aller Disziplinen und Karrierestufen sowie Künstler:innen („Fellows“) einen Forschungs- und Austauschraum zur Durchführung selbstgewählter Projekte. Die Geschäftsstelle des HIAS besteht neben der Generalsekretärin derzeit aus fünf Mitarbeiterinnen.

Im Rahmen einer Elternzeitvertretung sucht das HIAS bevorzugt ab Sept 2022

eine:n  Referent:in für Netzwerk- und Alumnibetreuung sowie Veranstaltungen 

im Umfang von 40 Stunden/Woche. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Stelle ist bis zum Ende der Elternzeit, voraussichtlich bis zum Februar 2023 befristet.

Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit Mitgliedsinstitutionen, Tandempartner:innen, Dritt-mittelgeber:innen und externen Dienstleister:innen
  • Ausbau und Pflege von bestehenden lokalen, regionalen, nationalen sowie internationalen Netzwerken
  • strategiegeleiteter Aufbau neuer internationaler Netzwerke, insbesondere in Länder des Globalen Südens hinein
  • Aufbau von Kooperationsformaten, Erarbeitung von Kooperationsvereinbarungen mit den Institutionen
  • Organisatorische Vorbereitung der Aufenthalte von Fellows aus dem Globalen Süden
  • Betreuung der Fellows während ihres Aufenthalts am HIAS
  • Aufbau eines Alumninetzwerks und Durchführung von Alumniaktivitäten
  • Mitwirkung bei Planung und Organisation von internen Veranstaltungen der HIAS-Fellows
  • inhaltliche Konzeption sowie organisatorische Vorbereitung und Durchführung von externen Veranstaltungen im
  • Bereich public engagement, insbesondere mit Kooperationspartnern aus Gesellschaft und Politik

 

Ihre Qualifikationen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium; Promotion von Vorteil
  • Erfahrung im nationalen sowie internationalen Forschungs- bzw. Wissenschaftsmanagement
  • Auslandserfahrung
  • exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse weiterer, für Länder des Globalen Südens relevanter Fremdsprachen (Spanisch, Französisch)
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Engagement
  • stark ausgeprägtes Service-Denken
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb des eigentlichen Zuständigkeitsbereichs

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung im Wissenschaftsmanagement
  • die Möglichkeit, mit vielfältigen Stakeholdern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzuarbeiten
  • die Gelegenheit, den Aufbau einer wissenschaftlichen Einrichtung mitzugestalten
  • Vergütung nach TV-AVH 13

Bei Interesse steht Ihnen für weitergehende Fragen als Kontaktperson Frau Sonja Gräber-Magocsi, PhD zur Verfügung

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermins senden Sie bitte bis zum 27.7.2022 elektronisch an die unten angegebene E-Mail-Adresse:  application@hias-hamburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
 

zur Übersicht
Die HIAS Webseite verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen