18 Uhr

#Horizonte23: „Natura Urbana. The Brachen of Berlin“

Stadtnatur und urbane Biodiversität rücken immer mehr ins Bewusstsein – gerade in Zeiten von Pandemie und Krisen. Der Film erzählt die Nachkriegsgeschichte Berlins anhand seiner Pflanzen – von den Trümmerlandschaften und ihren einzigartigen Ökologien über die für Berlin charakteristischen Brachen mit ihrer Spontanvegetation aus aller Welt bis hin zu den verlassenen Dächern des Wasserwerks Friedrichshagen am Rande der Stadt.

Was ist geblieben von den Brachen und Utopien Berlins? Und was lässt sich am Beispiel des Berliner Stadtgrüns für die Zukunft lernen – auch in Hamburg?

Filmprojektion (70 Min.) mit anschließendem Gespräch zwischen Matthew Gandy, Regisseur und Professor für kulturelle und historische Geographie, Cambridge University, Fellow der Universität Hamburg 2021/22 am HIAS, und Emily Jones, Professorin für Germanistik und Environmental Humanities am Whitman College, Fellow des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg 2023/2024 am HIAS.

Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt. Das anschließende Gespräch findet auf Englisch statt.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an event@hias-hamburg.de

#Horizonte23

Die HIAS Webseite verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen