![color](https://hias-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/color.png 1x, https://hias-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/color.png 2x)
![color](https://hias-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/color.png 1x, https://hias-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/color.png 2x)
04:00 PM
Walk & Talk – Hamburgs Welterbe: Kontorhausviertel
Walk & Talk with Karen Michels
Hamburgs Welterbe: Kontorhausviertel
Die Kombination ist weltweit einzigartig: 2015 hat die UNESCO-Kommission unsere Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus zum Weltkulturerbe erklärt. Mit seiner vielfotografierten Spitze wurde es unmittelbar nach seiner Erbauung zum Symbol des wirtschaftlichen Aufschwung der Hansestadt nach dem 1. Weltkrieg. Doch das Kontorhausviertel umfasst viel mehr. Unsere Tour durch das gerade von jungen Leuten entdeckte und mit überraschend vielseitiger Gastro-Szene bestückte Quartier präsentiert Ihnen zugleich ein Stück hamburgischer Architekturgeschichte, von der „internationalen“ Neorenaissance um 1870 bis zu ideologischen Bauten der 30er Jahre.