#Hamburg Forum for Global Science and Policy
In den globalen Beziehungen vollziehen sich grundlegende Veränderungen, die das internationale Wissenschaftssystem vor dringende und tiefgreifende Herausforderungen stellen. Politische Machtverschiebungen in vielen Regionen der Welt (Europa, USA, BRICS+, Konfliktgebiete) und der zunehmende Einfluss populistischer, autokratischer und antidemokratischer Entwicklungen führen zu einer Neuausrichtung der Allianzen in der globalen Wissenschaftskooperation.
Offenheit und Sicherheit werden in Frage gestellt, während die globale Migration von Forschern weiter zunimmt. Friedlicher Dialog und Zusammenarbeit stehen ganz oben auf der Liste der Notwendigkeiten, während die Wissenschaftsdiplomatie sich offenbar von einem Instrument der Integration zu einem Instrument der Abgrenzung und Ausgrenzung wandelt. Darüber hinaus wird die Legitimität der Wissenschaft als Form der Wissensproduktion in Frage gestellt.
Wie können sich europäische und deutsche Wissenschaftsinstitutionen angesichts dieser Entwicklungen positionieren? Wie lassen sich internationale Forschungszusammenarbeitsstrategien anpassen? Wie verändert sich die Zusammenarbeit mit und zwischen Ländern außerhalb des nordwestlichen Teils der Welt?
In einer Podiumsdiskussion werden diese Themen von mehreren renommierten internationalen Experten diskutiert. Das Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) organisiert diese Veranstaltung im Rahmen des Hamburg Forum for Global Science and Policy der Universität Hamburg. Die Veranstaltung findet im Moot Court der Bucerius Law School in Hamburg statt und wird von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt.
Panelist:innen
- Jan Marco Müller, coordinator for science diplomacy and multilateral relations at DG Research and Innovation of the European Commission
- Maria Rentetzi, fellow science diplomacy theme group at the Aarhus Institute for Advanced Study
- Ursula Schröder, professor at University of Hamburg, director of the Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg
- N.N., Federal Foreign Office (tbc)
Moderation
Manuel Hartung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Grußworte
- Maryam Blumenthal, Hamburg senator for science, research and equal opportunities
- Tilo Böhmann, vice president University of Hamburg
- Michael Grünberger, president Bucerius Law School
- Christian Suhm, secretary-general HIAS
Veranstaltungsort
Bucerius Law School, Moot Court
In Kooperation mit


Unterstützt von

Diese Veranstaltung richtet sich an Fellows und geladene Gäste.