

2022—2023
Thiemo Breyer
Phänomenologie und Anthropologie, Universität zu Köln
Thiemo Breyer ist Professor für Phänomenologie und Anthropologie am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln sowie Direktor des dortigen Husserl-Archivs. Zuvor war er Juniorprofessor für Transformationen des Wissens an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne. Fellowships führten ihn an das Mahindra Humanities Center der Harvard University und das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Er hatte Gastprofessuren in Kyoto, Mailand, Mainz und Montreal inne.
Als Philosoph mit Ausbildungen und fortbestehenden Interessen in Ethnologie und Kognitionswissenschaft beschäftigt sich Thiemo Breyer mit Fragen des Bewusstseins, der Leiblichkeit, der Gefühle sowie der Intersubjektivität in interdisziplinärer Perspektive. Dabei geht es darum zu beschreiben und begrifflich zu erfassen, wie Menschen – angesichts spezifischer soziokultureller Kontexte, gedanklicher Schemata und körperlicher Gewohnheiten – sich selbst, die Welt und Andere verstehen und dieses Verständnis konzeptualisieren.
Während des Fellowships wird Thiemo Breyer das Verhältnis von Philosophie und Ethnologie mit Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen phänomenologischer Analysemethoden in der Ethnographie beleuchten. Die Traditionen der phänomenologischen Soziologie und der hermeneutischen Kulturwissenschaften werden hierbei in Dialog mit aktuellen regionalen Feldforschungen gebracht. Ein thematischer Schwerpunkt bildet die menschliche Fähigkeit zur Empathie – nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit Tieren, Naturphänomenen und spirituellen Entitäten.
Sein Tandempartner ist Michael Schnegg, Leiter des Instituts für Ethnologie, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Hamburg.
Thiemo Breyers HIAS-Fellowship wird von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg finanziert.
Tandempartner
Frank Fehrenbach, Professor am Kunstgeschichtlichen Seminar, Universität Hamburg
Michael Schnegg, Leiter des Instituts für Ethnologie, Fachbereich Kulturwissenschaften, Universität Hamburg
Vorträge und Veranstaltungen (Auszug)
22.-24. Juni 2023
Internationaler Workshop
Normiertes Bewusstsein – Anthropologie, Phänomenologie und Kritik
Publikationen in der Fellows Bibliothek
Verkörperte Intersubjektivität und Empathie
Klostermann, Frankfurt a. Main 2015
Epistemological Dimensions of Evolutionary Psychology
Springer Science+Business Media New York 2015
Phenomenology of Thinking
Philosophical Investigations Into the Character of Cognitive Experiences
Edited by Thiemo Breyer and Christopher Gutland
Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York 2016