#Thursday Colloquium mit Dennis Schmidt
Was ist internationales Recht? Welche Rolle spielt es in der Weltpolitik? Und welche Werte und Ziele fördert es? Der Vortrag skizziert die Konturen eines Buchprojekts über die soziale Anatomie des internationalen Rechts. Das Buch ist gliedert sich nach einer Auswahl an interdisziplinären Betrachtungen und untersucht die entscheidende Rolle des Rechts bei der Schaffung, Aufrechterhaltung und Veränderung der globalen Ordnung. Es betrachtet das Völkerrecht als eine historisch gewachsene globale Ordnungspraxis, untersucht kritisch seine tief verwurzelten politischen Kämpfe und normativen Spannungen und zeigt, wie es die Welt in den letzten fünf Jahrhunderten durch Logiken der Inklusion und Exklusion organisiert hat.
Diese Veranstaltung richtet sich an HIAS Fellows und ihre Tandempartner:innen.
Bildinformation
William Kentridge, “Kaboom!” (2017–2018), 3-Kanal HD Filminstallation: Modellbühne, Papierrequisiten, Fundstücke, drei Miniprojektoren mit Ständern. Bild: mit freundlicher Genehmigung der Sammlung Jorge M. Pérez, Miami.