#Tuesday Spotlight von Karolin Machtans
Die Aufgabe, die wir Asylbewerbern in der Asylanhörung stellen, ist vermeintlich einfach: Sie sollen die Rechtsvertreter des Aufnahmelandes davon überzeugen, dass ihre Angst vor Verfolgung real und ihre Geschichte glaubwürdig ist. Doch Asylgeschichten sind nie nur individuelle Geschichten. Vielmehr werden sie während des gesamten Asylverfahrens von verschiedenen Akteuren geprägt und mitgestaltet, darunter andere Flüchtlinge, Asylanwälte, Entscheidungsträger und Dolmetscher. Wie setzt sich der zeitgenössische deutsche Film mit der ko-konstruierten Natur der Asyl-Erzählung auseinander?
In diesem #Tuesday Spotlight stellt Karolin Machtans ihre aktuelle Forschung anhand von Filmen wie z.B. #My Escape (Elke Sasse, WDR, DW, 2016) und Auf dünnem Eis: Die Asylentscheider (Sandra Budesheim und Sabine Zimmer, 2017 – offizieller englischer Titel: A Walk on the Tightrope) vor und diskutiert die Kapitelentwürfe ihrer neuen Publikation mit ihren Co-Fellows.
Diese Veranstaltung richtet sich an HIAS-Fellows und Tandempartner:innen.
Image Information
Plakat „#My Escape“ – ein Film von Elke Sasse (2016, WDR, DW) (c) berlin producers